Der gem 473 Laser ist ein hochinnovatives DPSS-Lasersystem. Die neuartige Architektur erlaubt eine CW-Ausgangsleistung von bis zu 500 mW bei 473 nm, wodurch er zu den Lasern mit der höchsten verfügbaren Ausgangsleistung bei blauen Wellenlängen gehört. Der gem 473 zeichnet sich durch seinen niedrigen M²-Wert und eine niedrige Rausch- und Stabilitätsspezifikation aus, was die Palette seiner Einsatzmöglichkeiten erweitert. Die Kombination von hoher Ausgangsleistung bei dieser Wellenlänge, guter Kollimation und Kompaktheit macht ihn zu einem einzigartigen Produkt.
Leistung | 50 mW - 500 mW | Wellenlänge | 473 nm |
Bandbreite | 40 GHz | Kohärenzlänge | ~7.5 mm |
Leistungsstabilität | <1.0% RMS | Rauschen | <1.0% RMS |
Pointing Stability | <10 µrad/°C | Räumliches Strahlprofil | TEM00 |
M2 | <1.2 | Divergenz | <1.5 mrad |
Strahldurchmesser | 0.9 mm ± 0.2 mm | Polarisationverhältnis | >100:1 |
Polarisationrichtung | Horizontal | Strahldivergenz | <1 mrad |
Betriebstemperatur | 15 - 40 ºC | Gewicht | 0.75 kg |
Länge des Verbindungskabels | 1.5 m | Aufwärmzeit | <10 minutes |
Laserklasse | Class IV | Download Specification (612KB) | |
Titel | Größe |
---|---|
DATASHEET - gem family | 612KB |
Laser Quantum RemoteApp | 1093KB |
Software - Lab view drivers | 258KB |
Scientific paper - 3D Imaging | 1006KB |
Abstract - TIRF in cancer studies | 301KB |
Scientific paper - High-pressure synthesis | 898KB |
Scientific paper - Lattice light sheet microscopy | 0KB |